„Ein Chorklang mit solistischer Reinheit und Präzision, aber anders als manches
steril-perfekte Vokalensemble so tief berührend, klanggeborgen,
nahbar und gemeinschaftlich.“
Schwäbisches Tagblatt
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Plugins zum Zwecke der Kundenbindung und Nutzererfahrung ein. Weitere Informationen finden Sie
hier. Bitte klicken Sie auf Ja, wenn Sie damit einverstanden sind.
✖
Demnächst
Eine Auswahl unserer anstehenden Konzerte finden Sie hier. Für weitere Konzerte nach rechts ziehen.
Konzerte
"Inspiration und der packende dramatische Gestus sind für mich jedesmal ergreifend und beispiellos in Konzerten mit Winfried und der Camerata! Es gab für mich Momente der Ergriffenheit, welche unvergesslich bleiben und hoffentlich wieder erlebbar werden in Zukunft."
Christoph Müller, Menuhin Festival Gstaad, Künstlerischer Leiter
"Das Besondere und Großartige an Winfried Toll ist, dass er, unterstützt durch sein immenses musikalisches, harmonisches und auch theologisches Wissen, in den Proben genau weiß, was und warum er etwas möchte. Er kann alles begründen und es gibt auch einen intellektuellen Zugang zu den geprobten Werken. Dabei kann er auch sehr penibel sein und arbeitet sehr detailliert.
Und im Konzert kann er dann darauf aufbauen und macht fantastische Musik, die atmet und tief empfunden ist. Zusammen mit der Camerata Vocale und dem Kammerorchester Basel macht er so auf wunderbare Weise Musik, verliert aber dabei nie die Kontrolle über das gesamte Ensemble und ist auch gerne spontan, wissend, dass ihm das gesamte Ensemble folgen wird.
"
Bodo Friedrich, Kammerorchester Basel, Viola
Presse und News
Pressespiegel zu vergangenen Konzerten sowie andere Ankündigungen.
Weiter
Ein Fall für Last Generation? Haydn und Plastikmüll beim Philharmonischen Konzert Freiburg Rezension zum 8. Sinfoniekonzert mit dem Philharmonischen Orchester Freiburg vom 22.06.2023
„Der […] Gemeinschaftschor aus Theaterchor und Camerata Vocale besticht mit transparentem Klang (Fugen!), klarer Diktion und homogenen Farben.“
Eindringliche Momente Rezension zum Passionskonzert „Jesu, meine Freude“ vom 04.04.2023
„Nahe geht einem Max Regers „Agnus Dei“, bei dem die Camerata Vocale mit weichem Klang punktet, der nochmals an Expessivität gewinnt, wenn das Ensemble das Werk als Zugabe singt.“
Max Reger, Requiem op. 144b (arr.) Gustav Mahler, Rückert-Lieder
Blicke mir nicht in die Lieder Liebst du um Schönheit Ich atmet einen linden Duft Um Mitternacht Ich bin der Welt abhanden gekommen Alexander von Zemlinsky, Psalm 23 Max Reger, Der Einsiedler op 144a (arr.)
1. Nr. 1: Abendständchen 2. Nr. 2: Vineta 3. Nr. 3: Darthulas Grabesgesang 4. Nr. 3: Waldesnacht 5. Nr. 4: Dein Herzlein mild 6. Nr. 5: All meine Herzgedanken 7. Nr. 1: O schöne Nacht 8. Nr. 2: Spätherbst 9. Nr. 3: Abendlied 10. Nr. 4: Warum 11. Nr. 1: Nachtwache I 12. Nr. 2: Nachtwache II 13. Nr. 3: Letztes Glück 14. Nr. 4: Verlorene Jugend 15. Nr. 5: Im Herbst 16. Nr. 1: Sehnsucht 17. Nr. 2: Nächtens 18. Nr. 1: Rede, Mädchen, allzu liebes 19. Nr. 2: Am Gesteine rauscht die Flut 20. Nr. 3: O die Frauen, o die Frauen 21. Nr. 4: Wie des Abends schöne Röte 22. Nr. 5: Die grüne Hopfenranke 23. Nr. 6: Ein kleiner, hübscher Vogel 24. Nr. 7: Wohl schön bewandt war es 25. Nr. 8: Wenn so lind dein Auge mir 26. Nr. 9: Am Donaustrande 27. Nr. 10: O wie sanft die Quelle 28. Nr. 11: Nein, es ist nicht auszukommen 29. Nr. 12: Schlosser auf! 30. Nr. 13: Vögelein durchrauscht die Luft 31. Nr. 14: Sieh, wie ist die Welle klar 32. Nr. 15: Nachtigall, sie singt so schön
Johann Eccard,Übers Gebirg Maria geht,Vom Himmel hoch Felix Mendelssohn-Bartholdy,Ehre sei Gott(op.69,3),Ave Maria(op.23,2) Francis Poulenc,Quatre Motets pour le temps de noel Charles Villiers Stanford,Magnificat William Harris,Faire is the Heaven Gottfried Wolters,Maria durch ein Dornwald ging Hugo Distler,Es ist ein Ros entsprungen Max Reger,Unser lieber Frauen Traum,Drei deutsche geistliche Gesänge Franz Gruber / Winfried Toll,Stille Nacht
Heike Heilmann, Ina Hofmann, Sopran
Gwendolyn Wellmann, Regina Goldschmidt, Alt
Rolf Ehlers, Philipp Riedel, Tenor
Rolf Mandel, Christian Weiss, Markus Flaig, Bass
Clemens Flämig,Orgel
Camerata Vocale Freiburg
Leitung: Winfried Toll
Frank Martin,Messe für zwei vierstimmige Chöre Maurice Duruflé,Quatre Motets sur des Thèmes Grégoriensop.10 Gabriel Fauré,Cantique de Jean Racineop.10,Salve Regina,Ave Maria Francis Poulenc,Litanies à la Vierge Noire